 Die 
                              Indio Norns
Die 
                              Indio Norns 
 
                             Chemical Emitters 
                            In dieser Gengruppe habe ich alle Gene so gelassen, 
                              wie sie im Genom der expressiven Bruins vorhanden 
                              waren.
                            Aber ich habe ein neues Gen hinzugefügt. Es 
                              lässt den Norn unter Wasser atmen. So kann 
                              er nicht mehr ertrinken, wenn er mal in einen Teich 
                              läuft. Er kann sogar im Aquarium leben und 
                              sich von Fisch ernähren. Damit wird der Norn 
                              also zu einem amphibischen Wesen, das sowohl an 
                              Land wie auch im Wasser atmen kann.
                            Als erstes habe ich ein neues Chemical-Emitter-Gen 
                              erzeugt. Danach habe ich sämtliche Einstellungen 
                              von dem "Air"-Emittergen übernommen. 
                              Geht relativ leicht, wenn man beide Gene nebeneinander 
                              geöffnet hat. Bei dem "Unter-Wasser-Gen" 
                              musste aber zusätzlich noch das Kästchen 
                              ganz unten angeklickt werden, neben dem "invert 
                              input signal" steht. Weiter oben in der Dialogbox 
                              seht ihr, dass da "Air Quality: 0 Underwater, 
                              1 Otherwise" steht. Das heisst so viel wie: 
                              1 ist über Wasser, 0 darunter. Nur wenn das 
                              Signal 1 hereinkommt (wenn der Norn über Wasser 
                              ist), kann Luft geatmet werden. Wird jetzt das hereinkommende 
                              Signal umgedreht, dann kann der Norn nur atmen, 
                              wenn es 0 ist und er sich damit unter Wasser befindet.
                            Da die Indio-Norns beide Gene, also für über 
                              und unter Wasser-Atmung, besitzen, können sie 
                              sowohl über als auch unter Wasser leben.
                            Warnung! Wenn ihr jetzt die Gene nach ihrer Nummer 
                              sortiert, werdet ihr feststellen, dass das neue 
                              Gen in irgend einem Organ liegt (wenn überhaupt), 
                              nur nicht da, wo es nach logischer Schlussfolgerung 
                              hingehören würde: in die Lunge. Ich habe 
                              den Fehler gemacht und wollte ordentlich sein und 
                              habe das neue Gen in das Lungenorgan eingeordnet 
                              (geht mit den "up"-"down" Pfeilen 
                              rechts an der Seite). Folge davon war, dass der 
                              Norn kurz nach seiner Geburt sämtliche Energie 
                              verloren hat und nach ca. einer Minute Lebenszeit 
                              verstarb! Als ich das Gen wieder aus dem Lungen-Organ 
                              entfernt hatte ( es sitzt jetzt im Organ "Stress 
                              System"), klappte alles völlig problemlos! 
                              Der Norn erfreute sich seines Lebens und konnte 
                              sowohl über wie auch unter Wasser atmen. Fragt 
                              mich nicht, wieso dies passiert ist! Ich kann mir 
                              nur vorstellen, dass zwei gleichartige Gene, die 
                              das Gegenteilige aussagen und unmittelbar hintereinander 
                              geschaltet sind, die Spieleengine aus dem Konzept 
                              zu bringen scheinen....
                            