|  Die 
                            Bondi Norns 
 Die Geschichte   Auf seiner unendlichen Suche durch 
                            den Warp nach exotischen Tees und fremdartigen Keksrezepten 
                            stolperte unser Freund, der Shee über eine parallele 
                            Zukunftsversion von Albia. Jahrtausende war es schon 
                            her, seit der Niederschlag seines explosiven Start 
                            mittels Vulkans auf die Oberfläche von Albia niedergegangen 
                            war. Der kleine zweidimensionale Planet hatte sich 
                            in ein tropisches Strand-Paradies verwandelt.  An den Ufern und in den seichten Wassern 
                            eines azurblauen Meeres kisspoppten und kitzelten 
                            sich die wohl fremdartigsten Norns, die er je gesehen 
                            hatte. Ihr babyblaues Fell hatte einen auffälligen 
                            metallischen Schimmer. Er wunderte sich, wie diese 
                            glänzenden, bunten Norns sich vor den blutrünstigen 
                            Grendels verstecken konnten. Bei einer genaueren Inspektion 
                            des Planeten stellte er zu seiner großen Überraschung 
                            fest, daß auf diesem Planeten scheinbar keine Grendels 
                            lebten. Vielleicht war der tödliche Vulkan dran Schuld 
                            gewesen, daß sie ausgestorben waren ... oder sie waren 
                            vielleicht noch tief unter der Oberfläche eingeschlossen. 
                            
 Durch das Fehlen eines natürlichen Verfolgers 
                            oder Feindes hatten die schimmernden blauen Norns 
                            eine etwas träge und selbstzufriedene Lebensart entwickelt. 
                            Sie hingen oft in Gruppen herum, spielten mit knallbunten 
                            Strandbällen und stopften sich mit krabbenähnlichen 
                            Viechern voll, die sie "Crobsters" nannten. Wie es 
                            in dieser Welt keine Grendels gab, so schien auch 
                            Käse unbekannt zu sein, was sehr un-albianisch anmutete. 
                            Einige der Norns schienen ein seltsames röhrenförmiges 
                            Instrument zu spielen, was unheimliche aber zugleich 
                            verzaubernde Töne hervorbrachte. Beim genaueren Hinhören, 
                            konnte er feststellen, daß die Norns das Instrument 
                            als "Didgeridoo" bezeichneten. Ein seltsames Wort 
                            - aber es paßte zu dieser seltsamen Welt!   
 Leider konnte er trotz intensiver Suche 
                            keine neuen Pflanzen finden, aus denen man hätte Tee 
                            machen können. Und die kleine Ettinpopulation schien 
                            zu träge zu sein, um Kekse zu backen. Diese zwar kleine 
                            aber entscheidende Enttäuschung veranlaßte ihn, einige 
                            Norneier und einen Strandball einzupacken und das 
                            Genom der Crobsters zur späteren Verwendung aufzuzeichnen. 
                            Nach kurzem Handgemenge gelang es ihm auch, eines 
                            der Didgeridoos an sich zu bringen! Vor seiner Abreise 
                            schrieb er einen kurzen Eintrag in sein Warp-Tagebuch. 
                            Er nannte die Welt "Bondi", was ein altes Shee-Wort 
                            war für "Ganz netter Platz für einen Urlaub, aber 
                            keine Spur von Tee oder Keksen zu finden!" Dann klappte 
                            er sein Tagebuch zu, griff nach dem Sack mit seinen 
                            Bondi-Souvenirs, drückte auf sein Portal-Gerät und 
                            verschwand einmal mehr im Warp... Was ist drin im Bondi-Norn Pack? Die Bondi Norns, eine völlig neue 
                            Nornart mit neuem Genom Das Didgeridoo Der Strandball Die Crobsters und der Crobster-Automat Was ist neu am Bondi Genom? Bondis schlafen mehr als andere Nornarten 
                            und sind insgesamt gelassener. Daher sind sie kaum 
                            aggressiv und leiden auch weniger unter Stress. Bondis 
                            leben länger als normale Norns, brauchen aber 
                            länger, um das nächste Lebensstadium zu 
                            erreichen. Sie müssen nicht so oft essen wie 
                            andere Norns und sie gewinnen dieselben Nähstoffe 
                            aus "Tierchen" (v.a. den Crobsters) wie 
                            andere Norns aus Käse oder Möhren. Ihr etwas 
                            sorglosere Lebensstil lässt die Weibchen ihre 
                            Eier irgendwo in der Welt ablegen. Sie verspüren 
                            kaum den Drang, dafür unbedingt nach Hause zurück 
                            kehren zu müssen. Zum Glück! Den nach Hause 
                            in die Bondiwelt ist ein sehr, sehr langer Weg...! |